Alle Veranstaltungen, Routen und Haltestellen findet ihr unter www.festlbus.com!
Eines der größten Jugendprojekte im Weinviertel startet in eine neue Saison: der Festlbus.
Das Projekt wurde 2019 von der Jungen ÖVP Bezirk Mistelbach initiiert und von Anfang an bei Jungen und Junggebliebenen sehr gut angenommen.
Nach Corona wurde das Projekt von einem eigenen Verein "Festlbus Mistelbach" übernommen und von "Leader Weinviertel-Ost" unterstützt. 2023
wurde die Arbeitsgemeinschaft "Festlbus Weinviertel- Ost" erarbeitet, der mittlerweile 36 Gemeinden angehören.
Von Februar bis Oktober 2025 bringt der Festlbus partybegeisterte Jugendliche kostengünstig zum Festl und sicher wieder zurück nach Hause.
Wie funktioniert der Festlbus?
Die angefahrenen Veranstaltungen, die genauen Routen inkl. allen Haltestellen sind ca. 4 Wochen im Voraus auf der Homepage www.festlbus.com sowie in der App „Festlbus Mistelbach“ einsehbar. Bitte informiert euch vorab, in welchen Ortschaften bzw. Haltestellen der Festlbus bei der jeweiligen Veranstaltung hält!
Wie komme ich ans Ticket?
Die Tickets können bis zu einer Minute vor der Abfahrt in der eigens programmierten Festlbus-App erworben werden. Ein Ticket kann für die Hinfahrt,
die Heimfahrt, für beide Fahrten zusammen und auch für gleich mehrere Personen gekauft werden. Die App ist kostenlos im Apple- und Playstore erhältlich.
www.festlbus.com/app
Alle aktuellen Infos zu den Veranstaltungen sowie eventuelle Routenänderungen werden über die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram kommuniziert.
![Festlbus Festlbus]()
Festlbus Plakat Gemeinde Zistersdorf.pdf herunterladen (0.52 MB)
Die ArGe Festlbus Weinviertel Ost dankt den Sponsoren für die Unterstützung des Projektes:
- Autohaus Wiesinger GmbH
- Regionale Raiffeisenbanken Laa/Thaya, Im
Weinviertel, Neusiedl/Zaya, Weinviertel Nordostund
Wolkersdorf-Auersthal
- Niederösterreichische Versicherung
(Quelle: ArGe Festlbus Weinviertel-Ost)